logo

Der Verein
Nachruf Sietzen

Der Imkerverein Uelsen und Umgebung e.V. ist Mitglied im Landesverband der Imker Weser-Ems. In einem Nachruf des langjährigen Vorsitzenden und Gründers „Jan Sietzen“ geht hervor, dass dieser den Verein bereits 1907 mit sechs weiteren Imkern gegründet hat. Während des ersten Weltkriegs ruhte das Vereinsleben - es wurde 1921 wieder aufgenommen. Der Verein verfolgt ausschließlich gemeinnützige Zwecke und ist nicht auf einen wirtschaftlichen Geschäftsbetrieb gerichtet. Zu den wichtigsten Zielen gehören unter anderen:

• Pflege der Bienenzucht und Förderung der fachlichen Ausbildung der Imker
• Förderung der Bienenwanderung
• Verbesserung der Bienenweide
• Bekämpfung von Bienenkrankheiten

Werden Sie Mitglied im Imkerverein Uelsen und Umgebung e.V. - auch wenn Sie anfangs keine Bienen halten möchten, leisten Sie durch eine Mitgliedschaft einen wertvollen Beitrag zum Wohl der Natur. Wir versorgen Sie auf Wunsch über unseren Newsletter mit interessanten Informationen und nehmen Sie gerne in unsere WhatsApp-Infogruppe auf.

Hier finden Sie die Antragsformulare im Acrobat Reader Format (PDF):

Beitrittserklärung DIB

Beitragsordnung

Der Vorstand setzt sich derzeit aus folgenden Mitgliedern zusammen:

 Andreas Buter-Staib

1. Vorsitzender
Tel. 05942-999564
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

Andreas ZafriAndreas Zafri

2. Vorsitzender

 


 

Gerd PaaschenGerd Paaschen

Schatzmeister
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

 

Aron Tarek ReinhardAron Tarek Reinhard

Schriftführer



  

Maik MenkenMaik Menken

Beisitzer

 

 

Jan van den BergsJan van den Bergs

Beisitzer

 

 

Die Vereinssatzung des Imkerverein Uelsen und Umgebung e.V. finden Sie hier.

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.