logo

Jahreshauptversammlung des Imkerverein Uelsen und Umgebung e.V.

Am Mittwoch den 05.11.2014 fand die gut besuchte Jahreshauptversammlung des Imkerverein Uelsen und Umgebung statt. Der Vorsitzende, Joachim Elferink, eröffnete die Veranstaltung und blickte auf ein aktives Jahr mit vielen neugewonnenen Mitgliedern zurück. Die Entwicklung des Vereins sei gut und immer mehr jüngere Menschen interessieren sich für die Themen Bienen, Honiggewinnung sowie die Bedeutung der Biene für die Natur und die Landwirtschaft.

Auch habe man mit der Einführung der regelmäßigen Klön-Abende die Möglichkeit geboten, Interessierten die Kontaktaufnahme zu erleichtern und Informationen rund um das Hobby Bienen zu sammeln. Ein Dankeschön geht an dieser Stelle auch an den AWO-Ortsverein, der für diese Veranstaltung seine Räumlichkeiten kurzfristig zur Verfügung stellte.

Die Schnupperstunden an dem für die Öffentlichkeit zugänglichen Bienenstand am Blekkerhof in Uelsen erfahren vor allem in der Ferienzeit großen Zulauf. Das Konzept „Was Sie schon immer über Bienen und Honig wissen wollten“ soll auch im nächsten Jahr fortgesetzt werden. Die Termine für die Klönabende und die Schnupperstunden werden in Kürze auf der Vereins-Homepage www.imkerverein-uelsen-und-umgebung.de bekannt gegeben.

Auf der Jahrenshauptversammlung wurden dieses Jahr zyklusmäßig die Vorstandswahlen des Gesamtvorstands durchgeführt. Da sich Joachim Elferink nach vielen Jahren intensiver und erfolgreicher Vereinsarbeit nun langsam aus dem aktiven ersten Vorsitz zurückziehen möchte, ließ er sich zunächst als zweiten Vorsitzenden aufstellen um den neuen ersten Vorsitzenden Andreas Buter-Staib in seiner Arbeit zu unterstützen. Als Schatzmeister wurde Gerd Paaschen und als Schriftführer wurde Jan Klomp wieder gewählt.

Der neue Vorstand des Imkerverein Uelsen und Umgebung e.V. - von links: Jan Klomp, Gerd Paaschen, Joachim Elferink, Andreas Buter-Staib

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.