Seit Februar diesen Jahres haben insgesamt 22 Teilnehmer am Lehrgang Grundkenntnisse der Imkerei teilgenommen. Unter den Teilnehmern befand sich in diesem Jahr die beachtliche Anzahl von 8 Frauen, die sich selbst aktiv in Zukunft dem Hobby der Imkerei widmen werden.
Die Bienenzucht hat in den vergangenen Jahren neben dem Zuchtwert des Honigertrages viel Wert auf die Sanftmut der Völker gelegt. Das bedeutet, dass die Bienen bei den Arbeiten an dem Bienenvolk nicht auffliegen, sondern ruhig auf ihren Waben verbleiben. So ist es auch Anfängern möglich, sehr schnell Freude an dem Hobby zu finden und am Ende mit eigenem Honig belohnt zu werden.
Auch über die Anzahl der jüngeren Teilnehmer freut sich Rainer Drescher, Leiter des Kurses, die die Imkervereine der Grafschaft deutlich verjüngen werden "Wir freuen uns, dass die Imkervereine der Grafschaft Bentheim stabile und wachsende Mitgliederzahlen verzeichnen können. Viele der neuen und jüngeren Imker sind naturverbundene Menschen, die sich für Ihre Umwelt interessieren und engagieren."
Im Kurs werden in Theorie und Praxis die Grundkenntnisse der Imkerei vermittelt. Der Kurs findet wie jedes Jahr im Tierpark Nordhorn statt, wo die praktischen Arbeiten an den Bienenvölkern direkt im Lehrbienenhaus im Tierpark Nordhorn durchgeführt werden. Der nächste Grundkurs wird Februar nächsten Jahres stattfinden. Interessierte können sich unter www.imkerverein-nordhorn.de vormerken lassen.